专利摘要:

公开号:WO1987000336A1
申请号:PCT/EP1986/000347
申请日:1986-06-10
公开日:1987-01-15
发明作者:Hermann Link;Jürgen Kaaden
申请人:Deutsche Thomson-Brandt Gmbh;
IPC主号:G11B15-00
专利说明:
[0001] Videorecorder
[0002] Bei handelsüblichen Videorecordern nach dem Schrägspurverfahren ist es bekannt, für Kopftrommel- und Magnetbandantrieb automatische Motorsteuerungen einzusetzen, die für ein Zusammenwirken beider Antriebe optimale Gleichlaufbedingungen herstellen. Diese Präzisionssteuerungen, auch Servosteuerungen genannt, arbeiten allgemein mit zwei gekoppelten Regelkreisen. Ein Regelkreis dient der Geschwindigkeitssteuerung, er wird auch Geschwindigkeitsservo genannt und ist als Grobregelung anzusehen, während die Feinregelung zur Anpassung von Kopftrommelantrieb und Magnetbandantrieb zueinander durch einen Phasenregelkreis, auch Phasenservo genannt, durchgeführt wird.
[0003] Der Gesσhwindigkeitsservo stellt den Geschwindigkeitsfehler eines Motors z.B. mit Hilfe eines Frequenzgenerators fest, der mit dem Motor mechanisch gekoppelt ist und dessen Frequenz proportional zur Motordrehzahl ist. Aus dieser Frequenz wird in einem Frequenz-Spannungsumsetzer eine Gleichspannung gewonnen, die der Nachsteuerung des Motors dient, wenn Frequenzabweichungen von der Sollfreguenz vorliegen. Da eine derartige Regelung keine Verknüpfung mit Regelvorgängen anderer Motore bzw. Antriebe zuläßt, muß zusätzlich zur Geschwindigkeitsregelung eine Phasenregelung erfolgen, durch die Zuordnungen zwischen den Regelsystemen verschiedener Antriebe hergestellt werden. Für eine Phasenregelung sind Referenzquellen erforderlich, die bei der Verknüpfung von verschiedenen Regelanordnungen als gemeinsame Quelle ausgebildet sind.
[0004] So dient z.B. beim VHS-Videorecordersystem jeder zweite vom Fernsehsignal gelieferte Vertikalimpuls nach einer Umwandlung in eine Rechteckschwingung von 25 Hz, entsprechend 40 ms als Referenz für den Kopftrommelantrieb im Aufnahmebetrieb. Die Vertikalimpulse werden außerdem nach einer Umformung in eine Rechteckschwingung auf eine besondere Steuerspur auf das Magnetband aufgezeichnet. Sie werden bei Wiedergabe im Vergleich zu der Position des pickup Pulses des Kopftrommelantriebes zur Phasensteuerung des Magnetbandantriebes ausgenutzt.
[0005] Aus dem Vergleich der auf dem Band aufgezeichneten, umgeformten Vertikalimpulse mit der Position des pickup Pulses wird eine Phasenregelspannung für den Magnetebandantrieb erzeugt. Da die Eigengeschwindigkeit des Magnetbandantriebes nach der VHS-Norm innerhalb einer Toleranz von ± 0,5 % schwanken kann, ist es möglich, daß bei Abspielen von fremdbespielten Bändern durch den Phasenservo relativ große Abweichungen ausgeglichen werden müssen. Das bedeutet, daß GleichlaufSchwankungen auftreten können, so daß die Spurläge nachgestellt werden muß.
[0006] Es ist Aufgabe der Erfindung, neben den für Normalgeschwindigkeit und einer vorgegebenen Bildsuchlaufgeschwindigkeit ausgelegten bekannten Servoregelungen zusätzlich eine automatische Regelmöglichkeit für optimale Bildwiedergabe zu schaffen, durch die beliebige Bildsuchlaufgeschwindigkeiten einstellbar sind und durch die bei Abspielen von Fremdaufnahmen mit Eigengeschwindigkeitsabweichungen Geschwindigkeitsfehler ausgeglichen werden.
[0007] Diese Aufgabe wird durch einen Videorecorder mit Geschwindigkeits-und Phasenregelungen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 gelöst, die im Kennzeichen des Anspruchs 1 beschrieben ist. Weiterbildungen der Erfindung werden in den Unteransprüchen beschrieben.
[0008] Im Prinzip wird bei Abspielen von Fremdaufnahmen aus einem Integrator, der die anfallenden Phasenfehlerspannungen des Bandantriebphasenservos integriert, eine Korrekturspannung an den Geschwindigkeitsservo ausgegeben, die eine Verschiebung der Geschwindigkeitsfehlerspannung bewirkt. Dadurch wird erreicht, daß die Phasennachregelung durch den Phasenservo, die wie beschrieben im 40 ms-Rhythmus erfolgt, nur geringen Schwankungen unterliegt, so daß Gleichlauf- und Trackingfehler vermieden werden. Anhand der Figur soll die Erfindung beispielhaft näher erläutert werden. Sie zeigt in einem Blockschaltbild die automatische Geschwindigkeitskompensation für den Magnetbandantrieb bei Wiedergabe.
[0009] Das Signal des pickup Generators 7 dient für den Bandantriebphasenservo als Referenz. Es wird einem Wandler 22 zugeführt, in welchem eine Umformung in eine trapezförmige Spannung erfolgt. Die im 40 ms-Rhythmus ansteigenden Flanken dieser Spannung werden in der Sample- and Hold-Schaltung 23 mit der Phasenlage von kurzen Impulsen verglichen, die aus den am Eingang 30 zugeführten, bei der Aufnahme auf einer Kontrollspur aufgezeichneten und umgeformten Vertikalsynchronimpulsen des Fernsehsignales bestehen.
[0010] Wenn die Wiedergabe von eigenbespielten Bändern erfolgt, ist die am Ausgang 24 der Sample- and Hold-Schaltung, 23 abgegebene Phasenfehlerspannung sehr gering, da Aufnahme- und Wiedergabegeschwindigkeit nur in engen Toleranzbereichen voneinander abweichen. Werden allerdings Bänder wiedergegeben, die mit einem Fremdrecorder aufgenommen worden sind, können zwischen Aufnahmeund Wiedergabegeschwindigkeit systembedingte Differenzen auftreten, die zu einer dauernden Phasenfehlerspannungsausgabe am Ausgang 24 führen. Liegt ein derartiger Fall vor, bewirkt diese Phasenfehlerspannung, die auch einem Integrator 27 zugeführt wird, an dessen Ausgang eine Spannungsausgabe an den Geschwindigkeitsservo, die so lange eine bleibende Veränderung im Geschwindigkeitsservoregelkreis bewirkt, bis eine neue Ausgabe aus dem Integrator erfolgt. Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß die eigentliche Phasenregelung nur relativ geringe Phasenänderungen auszugleichen hat. In dem beispielhaften Blockschaltbild wird diese vom Integrator 27 abgegebene Spannung an einen Eingang einer Frequenz-Vergleichsschaltung 26 gelegt, deren Ausgang mit einem ersten Eingang der Additionsschaltung 25 verbunden ist. An den zweiten Eingang wird die Phasenfehlerspannung von Ausgang 24 der Sample- and Hold-Schaltung 23 angelegt. Die abgegebene Spannung von der Additionsschaltung 25 dient der Steuerung des Bandantriebsmotors 28, der mechanisch starr mit dem Frequenzgenerator 29 verbunden ist. Am Ausgang des Frequenzgenerators entsteht eine zur Motordrehzahl proportionale Frequenz , die ihrerseits für die Geschwindigkeitsregelung der Frequenz-Vergleichsschaltung 26 zugeführt wird, die als Referenzfrequenz das heruntergeteilte Signal eines Quarzoszillators 1 benutzt.
[0011] Der Integrator 27 kann bei Bildsuchlaufbetrieb abgeschaltet werden, kann aber auch angeschaltet bleiben und nur während einer Geschwindigkeitsänderung an seinem Ausgang zu "null" gesetzt werden. Auch ist es möglich, bei bestimmten Geschwindigkeiten, bei denen enge Phasenbeziehungen zwischen den von der Kontrollspur abgegebenen Impulsen mit der erzeugten trapezförmigen Spannung erzielt werden, eine Korrekturspannung abzugeben. Bei asynchronen Impulsen bestimmter Geschwindigkeiten, aber auch bei fehlenden Impulsen von der Kontrollspur kann der letzte Integrationswert gespeichert werden, um dadurch eine unbeabsichtigte Veränderung der Geschwindigkeit zu vermeiden.
[0012] An einen weiteren Eingang der Additionsschaltung 25 sind zwei Schalter angeschlossen, durch deren Betätigung die Bandgeschwindigkeit je nach Wahl des Schalters in der einen oder in der anderen Richtung veränderbar ist. Dabei ist es möglich, im Bildsuchlaufbetrieb eine Umkehrung der Motordrehrichtung zu erreichen.
[0013]
权利要求:
Claims Patentansprüche
Videorecorder mit einem Motor für Kopftrommel- und einem Motor für Magnetbandantrieb, mit elektronischen Einrichtungen für die Geschwindigkeit- und Phasenregelung beider Motore, mit bedienbaren Funktionstasten, von denen zwei Funktionstasten bei betätigter Wiedergabetaste für Bildsuchlaufbetrieb vorwärts und rückwärts eingerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Geschwindigkeit des Bandantriebsmotors (28) im Wiedergabebetrieb durch eine Korrekturspannung veränderbar ist, welche von einem Integrator (27) geliefert wird, der bei der durch die Systemnorm festgelegten Geschwindigkeit Phasenfehlerspannungen integriert und bei ständig vorliegenden Phasenfehlern eine Korrekturspannung abgibt.
Videorecorder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Bildsuchlaufbetrieb der Integrator (27) abschaltbar ist.
3. Videorecorder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Bildsuchlaufbetrieb der Integrator (27) eingeschaltet ist und die Ausgabe der Korrekturspannung während einer Änderung der Bandgeschwindigkeit zu "null" gesetzt wird und nach einer vorgegebenen Zeitfunktion auf den durch Phasenfehler erzeugten Wert ansteigt.
4. Videorecorder nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Bildsuchlaufbetrieb der Integrator (27) bei fehlenden Phasenmeßimpulsen den letzten Integrationswert beibehält.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
EP0421417B1|1996-07-03|Magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät
US4394694A|1983-07-19|Tape synchronizing apparatus
CA1236567A|1988-05-10|Method and apparatus for reproducing signals
US2854526A|1958-09-30|Magnetic recording
EP0100546B1|1989-03-08|Variable Geschwindigkeitswiedergaberegelung für ein Videoband-Aufzeichnungsgerät
US4127881A|1978-11-28|Tracking control system for magnetic video recording and reproducing system
EP0094194B1|1989-08-16|System zur magnetischen Aufzeichnung und Wiedergabe
KR930007182B1|1993-07-31|고속 액세스 시간을 가진 광 디스크 레코드 플레이어
DE2911292C2|1987-12-03|
US5442455A|1995-08-15|Two-sided video disc having high definition television video signals recorded thereon and a method of manufacturing the same
CA1156757A|1983-11-08|Tracking control system in a magnetic recordingand/or reproducing apparatus
US4195317A|1980-03-25|Video recording and playback editing system with displayed cue signals
US4145705A|1979-03-20|Time base correction of color video signal from playback apparatus
US3959815A|1976-05-25|Arrangements for time base error compensation
US4482850A|1984-11-13|Control circuit for DC capstan motor
US4581658A|1986-04-08|Variable speed picture reproducing apparatus for video tape recorder
US4539603A|1985-09-03|Video signal reproducing device
US4688115A|1987-08-18|Apparatus for reproducing a digital signal
US4438456A|1984-03-20|Time base corrector
JP2002260333A|2002-09-13|記録媒体記録方法および記録媒体記録装置
US5406181A|1995-04-11|Drive signal generating device
US4451860A|1984-05-29|Tracking-error correcting system in a video reproducing apparatus
DE3632866C2|1988-06-01|
DE3635255C2|1988-01-21|
US4816937A|1989-03-28|Recording and/or reproduction apparatus capable of retaining start up information
同族专利:
公开号 | 公开日
EP0227719A1|1987-07-08|
JPS6256082A|1987-03-11|
KR940006392B1|1994-07-20|
EP0227719B1|1992-04-08|
KR880700404A|1988-03-15|
JP2650154B2|1997-09-03|
HK15296A|1996-02-02|
DE3684770D1|1992-05-14|
AT74683T|1992-04-15|
DE3522934A1|1987-01-08|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1987-01-15| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): BR KR |
1987-01-15| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
1987-01-28| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986903372 Country of ref document: EP |
1987-07-08| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986903372 Country of ref document: EP |
1992-04-08| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1986903372 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DEP3522934.9||1985-06-27||
DE19853522934|DE3522934A1|1985-06-27|1985-06-27|Videorecorder|AT86903372T| AT74683T|1985-06-27|1986-06-10|Videorecorder.|
KR87700166A| KR940006392B1|1985-06-27|1986-06-10|비디오 레코더|
DE8686903372A| DE3684770D1|1985-06-27|1986-06-10|Videorecorder.|
HK15296A| HK15296A|1985-06-27|1996-01-25|Video recorder|
[返回顶部]